

KI in Unternehmen: Vom Hype zur Alltagstauglichkeit
Exklusive Studie: Was Entscheider in Sachen KI wirklich bewegt
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Buzzword – sie verändert die Arbeitswelt grundlegend. So zumindestens die Verspechungen. Doch wie weit sind Unternehmen wirklich? Die neue Foundry-Studie in Zusammenarbeit mit HP liefert erstmals ein umfassendes Bild: Über 300 Entscheider berichten von ihren Projekten, Strategien und Herausforderungen. Der Webcast bietet Ihnen exklusive Einblicke in die Ergebnisse und zeigt, wie Unternehmen dem KI-Hype mit Pragmatismus begegnen.
In einer hochkarätig besetzten Runde diskutieren Expert/innen aus Forschung, Praxis und der CIO-Redaktion, was heute schon möglich ist – und was noch fehlt. Wir zeigen Ihnen, welche Anwendungsszenarien sich bewährt haben, wo Unternehmen noch zögern und wie sich Mitarbeitende aktiv in die KI-Transformation einbinden lassen.
Erfahren Sie im CIO-Webcast in Zusammenarbeit mit HP, …
wo Unternehmen heute mit KI stehen – was sind die idealen Anwendungsszenarien.
welche KI-Projekte Unternehmen bereits auf den Weg gebracht haben – von Kundenservice bis Gebäudemanagement.
wie KI die Anforderungen an die IT-Infrastruktur verändert und wie Unternehmen diesen begegnen bzw. mit den richtigen KI-Tools effizienter arbeiten können.
warum KI eine Management-Entscheidung ist, und von jeder Führungskraft voran getrieben werden muss.
Informieren Sie sich im CIO Live-Webcast mit HP am Donnerstag, 23. Oktober um 11 Uhr.
Webcastdaten
