Direkt zum Inhalt
In Zusammenarbeit mit:

Relevante Insights statt Datenrauschen mit moderner Observability

Klare Entscheidungen durch KI, Kosteneffizienz und schnelles Troubleshooting

Unternehmens-IT wird immer komplexer: Verteilte Deployments, Cloud-native Ansätze und AI-Lösungen treiben Teams an ihre Grenzen. Das Ergebnis: Datenfluten ohne Kontrolle und steigende Kosten. Klassisches Log-Management? Damit längst überfordert.

Darum setzen führende Unternehmen wie die Provinzial Versicherung oder SAP auf AI-driven Observability mit Dynatrace. Damit lassen sich Logs aus allen Quellen nahtlos erfassen, automatisch anreichern und in verwertbare Erkenntnisse verwandeln. Mit einem Drei-Jahres-ROI von bis zu 451 Prozent, wie eine Studie belegt.

Erfahren Sie in unserem Webcast mit Dynatrace:

  • Wie Sie Probleme lösen, bevor sie entstehen, und dafür sorgen, dass Ihre Nutzer von Störungen gar nichts mitbekommen.

  • Wie Sie mit moderner Observability und AI schneller automatisieren, analysieren und innovieren, dabei massiv die Kosten senken.

  • Wie Sie Ursachen von Störungen zuverlässig über alle Systeme hinweg zügig finden – egal ob Logs, Metriken oder Traces.

  • Und warum Unternehmen wie Toyota Financial Services, Freedompay, Melia Hotels & Resorts, und TD Bank aus Log-Daten plötzlich Business-relevante Erkenntnisse gewinnen.

Verschaffen Sie sich Expertenwissen aus erster Hand und melden Sie sich jetzt an zum COMPUTERWOCHE-Webcast 
am 12. November 2025. Wir freuen uns auf Sie!

 

Webcastdaten

COMPUTERWOCHE Webcast in Zusammenarbeit mit:
Mi., 12.11.2025 - 11:00 Uhr,
LIVE

Referenten

Vanessa Völk
Senior Product Experience Designer
Dynatrace
Christian Schwendemann
Go-to-Market & Observability Expert
Dynatrace
Sven Hansel
Moderator und freier Journalist
für COMPUTERWOCHE und CIO

Benötigen Sie Hilfe?

Für die Teilnahme am Webcast benötigen Sie auf Ihrem PC, Mac, iOS oder Android einen aktuellen Webbrowser, aktivierten Sound und eine Internetverbindung mit mind. 0,6 Mbit/s.

Mit unserem Systemcheck können Sie prüfen, ob Ihre Bandbreite für die Teilnahme am Webcast ausreicht und ob Ihr Sound funktioniert.

Sie benötigen technische Unterstützung? Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@techcast.com.