Direkt zum Inhalt
In Zusammenarbeit mit:

Entwicklung von leistungsstarken KI-Agenten

Wie Medizintechniker B. Braun auf KI setzt

Beim global agierenden Medizintechnikhersteller B. Braun sollen schon bald KI-gestützte Agenten im Einsatz sein und Kunden dabei unterstützen schnell an wichtige Informationen zu gelangen. Sogar bei technischen Störungen sollen die Service Techniker von den KI-Kollegen wertvolle Hilfe bekommen. Ziel ist es zentrales Wissen und eine Datenzentriertheit für den Agenten aufzubauen und bestmöglich zu nutzen. Ganz zu schweigen von den Serviceoptimierungen, die das hessische Unternehmen in der multikanalen Kundenkommunikation erreichen will.

 

Aber: Um solche Erfolge zu feiern, sind sowohl strategische als auch technologische Herausforderungen zu bewältigen. Neben der Komplexität solcher Projekte, müssen auch sowohl interne als auch externe Hürden überwunden werden.

 

Erfahren Sie in unserem Webcast mit Salesforce:

 

  • Wie sich leistungsstarke KI-Agenten erfolgreich ins Unternehmen integrieren lassen und die Teams auf diese Weise besonders von lästigen, repetitiven Arbeiten befreit werden können,

  • welche vertrauensbildenden Maßnahmen sowohl bei der Belegschaft als auch bei Kunden damit einhergehen sollten,

  • wie sich eine derartige Technologie sogar Sinn stiftend mit dem SAP verbinden lässt und

  • welche konkreten Verbesserungen das Unternehmen B. Braun mit seinen Agenten erzielen will.

 

Nehmen Sie am Computerwoche-Webcast mit Salesforce am 29. April 2025 um 11:00 Uhr teil.

 

Mit

 

Patrick Heinen, Vice President Solution Engineering, Salesforce, erläutert, welche Technologie für moderne KI-Agenten notwendig ist.

 

Anne Wrobel, Global Project Lead Intelligent Customer Care, B. Braun, schildert, wie Unternehmen KI-Agenten bestenfalls einführen und anschließend zum Erfolg führen können.

Webcastdaten

CIO Webcast in Zusammenarbeit mit:
Di., 29.04.2025 - 11:00 Uhr,
LIVE

Referenten

Anne Wrobel
Global Project Lead Intelligent Customer Care
B. Braun
Patrick Heinen
Vice President Solution Engineering
Salesforce
Sven Hansel
Moderator und freier Journalist
für COMPUTERWOCHE und CIO

Benötigen Sie Hilfe?

Für die Teilnahme am Webcast benötigen Sie auf Ihrem PC, Mac, iOS oder Android einen aktuellen Webbrowser, aktivierten Sound und eine Internetverbindung mit mind. 0,6 Mbit/s.

Mit unserem Systemcheck können Sie prüfen, ob Ihre Bandbreite für die Teilnahme am Webcast ausreicht und ob Ihr Sound funktioniert.

Sie benötigen technische Unterstützung? Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@techcast.com.