Direkt zum Inhalt
In Zusammenarbeit mit:

KI-basiertes IT Asset Management

Die Vorteile der Hyper-Automatisierung

Hybride Multi-Cloud-Umgebungen nehmen zu – durch Cloud-Sourcing und gleichzeitigem Rückbau von Cloud-Lösungen. Für das IT Asset Management (ITAM) und Software Asset Management (SAM) bedeutet das: mehr Komplexität, mehr Aufwand – und die Notwendigkeit, jederzeit den Überblick zu behalten.

Dazu kommt der steigende Kostendruck in der IT. Wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen machen es wichtiger denn je, die IT-Ausgaben in Echtzeit zu kontrollieren. FinOps-Praktiken helfen – aber nur, wenn die nötige Transparenz da ist.

Hier setzt Künstliche Intelligenz an: Gemeinsam mit COMPUTERWOCHE zeigen wir, wie KI und maschinelles Lernen das ITAM grundlegend verändern. Unsere Lösungen liefern in Sekunden ein aktuelles Inventory, reduzieren manuelle Arbeit und ermöglichen echte Kostentransparenz.

Erfahren Sie im Webinar:

  • Warum KI im IT Asset Management ein Gamechanger ist
  • Wie Sie Ihre IT-Strategie smarter steuern
  • Welche Rolle FinOps in der Cloud spielt – und wie ITAM dazu passt
  • Welche Use Cases wie SaaS Discovery oder EULA-Erkennung heute schon funktionieren
  • Wie Chatbots und Automatisierung das Tagesgeschäft vereinfachen
  • Und: Wie Sie Abläufe beschleunigen und effizienter gestalten können

Jetzt anmelden und erfahren, worauf es in der neuen Ära des ITAM wirklich ankommt!

Webcastdaten

COMPUTERWOCHE Webcast in Zusammenarbeit mit:
Do., 22.05.2025 - 11:00 Uhr,
LIVE

Referenten

Olaf Diehl
Director Product Management
USU GmbH
Daniel Fink
Senior Sales Manager
USU GmbH
Dr. Oliver Janzen
Freier Journalist & Moderator
für CIO und COMPUTERWOCHE

Benötigen Sie Hilfe?

Für die Teilnahme am Webcast benötigen Sie auf Ihrem PC, Mac, iOS oder Android einen aktuellen Webbrowser, aktivierten Sound und eine Internetverbindung mit mind. 0,6 Mbit/s.

Mit unserem Systemcheck können Sie prüfen, ob Ihre Bandbreite für die Teilnahme am Webcast ausreicht und ob Ihr Sound funktioniert.

Sie benötigen technische Unterstützung? Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@techcast.com.